Strom Wasserkraft
Wasserkraft aus der Schweiz
Bei uns geniesst nachhaltig produzierter Strom höchsten Stellenwert. Deshalb bieten wir Ihnen bereits im Basisangebot 100% erneuerbare Energien aus der Schweiz zu attraktiven Preisen an: hauptsächlich Wasserkraft ergänzt mit weiteren erneuerbaren Energien.
In Abhängigkeit Ihres Strombedarfs gilt für Sie einer der folgenden Tarife für den Bezug von Elektrizität.
Unsere aktuellen Strompreise
Tarifzeiten |
|
|
Der Strompreis setzt sich aus Energie- und Netzkosten sowie gesetzlichen Abgaben zusammen. Weitere Informationen zu Tarifen und Abgaben entnehmen Sie aus unserem Reglement.
Für Kunden mit über 100'000 kWh Jahresverbrauch
Beträgt der jährliche Strombedarf Ihres Unternehmens mehr als 100'000 kWh? Dann sind Sie gemäss Stromversorgungsgesetz (StromVG) marktberechtigt und können Ihren Energiebedarf individuell über die Thurplus beschaffen. Mit unserem auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Marktangebot profitieren Sie von einem Rundum-Sorglos-Paket zu attraktiven Konditionen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Wählbare Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 3 Jahren
- Attraktiver Energiepreis entsprechend Ihrem Verbrauchsprofil
- Kostensicherheit während des gewählten Lieferzeitraums
- Planbare Vollversorgung
- Frei wählbare Stromqualität
- Persönliche Beratung vor Ort
Für Netznutzung und Abgaben gelten weiterhin die Preise gemäss den jeweils gültigen Tarifen.
Marktberechtigte Kunden, welche von ihrem Anspruch auf Netzzugang Gebrauch machen, müssen mit einer Lastgangmessung mit automatischer Datenübermittlung ausgestattet sein.
Die Bedingungen für die Ersatzversorgung mit elektrischer Energie für Kunden mit Marktzugang finden Sie hier.
Produktemix Wasserkraft 2020
Weitere Informationen zur Stromkennzeichnung 2020 finden Sie hier.
Kontakt
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Frage |
---|
Die Stromversorgung in Europa ist ebenfalls abhängig von Geschäftsbeziehungen zu Russland. Neben dem Gas für Gaskraftwerke liefert Russland zum Beispiel gut 55 Prozent der in deutschen Kohlekraftwerken benötigten Steinkohle. Die Schweiz hat über Vorlieferanten im europäischen Ausland mit Russland langlaufende Lieferverträge über Uran bzw. deren Anreicherung für die hiesigen Atomkraftwerke. Und Russland ist aktuell auch ein Lieferant für flüssiges Erdgas (LNG) auf dem Seeweg in die EU-Länder. Damit haben sämtliche Veränderungen oder gar Stopps der aktuellen Liefermengen Russlands von Gas, Steinkohle, Uran und LNG auch einen Einfluss auf die Versorgungslage mit Strom in Europa. Aus heutiger Sicht ist die Versorgungssicherheit der Schweiz im laufenden Winter 2021/2022 aus Sicht des Bundesamtes für Energie (BFE) gegeben. Ein gewisses Restrisiko bleibt jedoch im Falle weiterer grösserer ungeplanter Kraftwerksausfälle oder bei einer längeren ausgeprägten Kälteperiode sowie im Falle eines Lieferstopps von russischem Gas nach Europa. Die ElCom beobachtet die Situation in Zusammenarbeit mit weiteren zuständigen Behörden, namentlich dem Bundesamt für Energie (BFE) und der wirtschaftlichen Landesversorgung (WL) sowie Swissgrid. Würde dieses Szenario eintreffen, informiert Thurplus die Bevölkerung der Stadt Frauenfeld schnellstmöglich über die aktuelle Lage und die weiteren Massnahmen. |
Mit dem Produkt Thurplus SolarInvest können Sie sich direkt an dem Bau von Solaranlagen in Frauenfeld beteiligen. Ideal auch für Mieterinnen und Mieter, Stockwerkseigentümerinnen und -eigentümer und kleinere Unternehmen, die keine eigene Solaranlage auf ihrem Dach realisieren können. Aktuell sind noch letzte Quadratmeter der gerade im Bau befindlichen Solaranlage auf dem Neubau des Athletics-Centers zu haben. Je grösser das Interesse an diesem Beteiligungsmodell ist, desto mehr Anlagen kann Thurplus realisieren – kleine Schritte auf dem Weg in eine vom Ausland unabhängigere Stromversorgung in Frauenfeld. |